Vielleicht (bestimmt) kann man Deine Frage auch theoretisch beantworten, ich ahbe aber einfach mal Werte in den Schärfentieferechenr vonr Erik Krause eingegeben (35mm, 50mm, 75mm KB-äquivalente Brennweite, 1 bzw. 3 m Gegenstandsweite), die DSLR liefert die gleiche Tiefenschärfe wie die Dimage bei Blende 32 vs. 5,6, also umgekehrt bei gleicher Belichtungszeit ISO 3200 statt ISO 100

.
Aber wer braucht schon so große Schärfentiefebereiche? In der Regel habe ich an meiner ASLR (Vollformat!) nur im Makrobereich weiter als Blende 11 abblenden müssen, damit ich eine ausreichende Tiefenschärfe bekam, Blende 8 war ein guter Schnappschusswert, auch bei manueller Einstellung und gegelegentlichem Schätzen / Vorfokussieren.
Der Vorteil des Freistellens durch bewuste Unschärfe im Hintergrund und das vergleichsweise rauscharme fotografieren bis ISO 1600 mit einer alltagstauglichen Blende 5,6 und damit schon bei ziehmlich schlechtem / stimmungsvollem Licht, sind die absoluten Stärken der DSLR.
Grüße, Jan