Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2005, 14:17   #10
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von TschoK
Hi again,

wie unterscheiden sich denn die Einstellungen bei den drei Bildern? Das letzte ist ja ganz ok.

Nochmal meine Frage zu Alternativen: Würdest Du den AF der Minolta als schlechter einstufen, als beispielsweise der AF der Nikons? Oder ist das ein generelles Problem aller DSLRs? Oder andersrum gefragt: Ist die D7D für jemanden, der häufig bei Kunstlicht (allerdings nicht im Dunkeln) fotografiert möglicherweise nicht die optimale DSLR?

Greetz, TschoK
Die Einstellungen bei den Bilder sind nicht geändert worden. Einzig und allein Auslöser loslassen und neu fokussieren bis AF meint das es scharf ist.

Einen direkten Vergleich Minolta AF zu Canon/Nikon AF bei Kunstlicht kann ich nicht machen, da mir die Kameras fehlen. Da aber auch die Kollegen mit Nikon/Canon ebenfalls über eine signifikante Ausschussquote klagen (unter diesen Lichtverhältnissen) - dürfte das Problem nicht allein Minolta betreffen.
Das die D7D nicht für Kunstlicht geeignet ist kann ich auch nicht sagen, denn es gibt, dank AS mit jedem Objektiv und gleichzeitig treffendem Fokus, sehr scharfe Aufnahmen. Oder anderst gesagt, wenn die Kamera korrekt arbeitet, dann braucht das Ergebnis keinen Vergleich zu scheuen.

Zusatz: Ich habe gerade mal eine Anfrage an Minolta bezüglich des AF-Problems gestellt - mal abwarten was die dazu sagen.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links