Die Qualitätsstufen definieren sich meist an der Kapazität eines DVD-Rohlings (4,7GB). Höchste Qualität ist eine Stunde, normale Qualität sind zwei Stunden und dann kommen meist noch Longplay (4h) und Extralong (8h) dazu. In der Regel reicht die normale Qualität völlig aus. Mehr gibt das Fernsehbild eh nicht her. Damit kann man einen zwei Stunden Film oder zwei Folgen einer Serie auf eine DVD archivieren. Bei 80GB wären das 34 Stunden und bei 160GB 68 Stunden; bei höchster Qualität jeweils die Hälfte.
Bei den technischen Möglichkeiten nehmen sich die Recorder nicht viel. Bildqualität und Bedienfreundlichkeit unterscheiden sich zum Teil recht deutlich. Ich will jetzt nicht sagen, daß zu einem Panasonic Fernseher auch ein Panasonic DVD-Rekorder gehört, aber ich habe mir in diesem Jahr meinen zweiten DVD-Rekorder von Panasonic gekauft. Grund dafür war der Wunsch nach einer größeren Festplatte, daher habe ich das Modell DMR-EH 60 EG-S mit 200GB Festplatte genommen. Preis dafür ist momentan bei 500 Euro. Wer günstiger einsteigen möchte, kann das Modell mit 80GB Platte (DMR-EH 52) für etwa 365 Euro nehmen. Mittlerweile können die Panasonic Rekorder auch fast alle Rohlingsformate (bis auf +RW) beschreiben. Die Vorgängermodelle waren noch auf das exklusive DVD-RAM Format und auf DVD-R beschränkt. Was ich bei meinem neuen Panasonic auch genial finde, ist der GUIDE+ Electronic Program Guide. Ich hatte eigentlich gedacht, daß das ein Feature ist, daß ich ohnehin nie nutzen würde, da ich über die Sendungen, die ich aufnehmen will auch so genug weiß, aber mal schnell durch die Programme blättern und die Sendung mit zwei Klicks aufnehmen finde ich genial.
Es gibt natürlich auch noch andere schöne DVD-Rekoder. Empfohlen wird häufig auch Pioneer. Auch andere Marken (Sony, JVC, Philips, ...) haben DVD-Festplattenrekorder im Programm, aber wenn du einen richtig guten haben willst, solltest du Panasonic oder Pioneer in die engere Wahl ziehen.
Auf jeden Fall würde ich die Finger von NoName, Aldi & Co. lassen. Auch hier gilt der alte Satz: Wer billig kauft, kauft zweimal (aber nicht zweimal beim selben Hersteller).
__________________
Ciao
Stefan
|