Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2005, 00:59   #2
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das 24-85 ist ein tolles Allround-Objektiv. Schön leicht und auch bei Weitwinkel und leicht abgeblendet brauchbar und scharf. Ich würde es behalten und an der D7D verwenden.
Oder mir günstig verkaufen ;-)

Das 100-300 ist, wenn es sich um die APO-Version handelt, ebenfalls gut. (behalten!) Die nicht-APO-Version soll (angeblich) eine Scherbe sein. In diesem Fall würde ich sie durch eines der unten aufgezählten Objektive ersetzen oder ergänzen.

Wenn du wie ich gute Leistung zu einem vernünftigen Preis möchtest, empfehle ich:

Minolta 28-75
oder
Minolta 28-135
oder
Minolta 24-85
oder
Tamron 28-75
oder
Tokina 28-70
oder etwas noch besseres

und ein

B.
Minolta 70-210/4
oder
Minolta 70-210/3.5-4.5
oder
Minolta 100-200
oder
Minolta 80-200
oder
Minolta 100-300 APO (nur das mit APO!!)

und natürlich ein

C.
Minolta 50/1.7
oder
Minolta 50/1.4

Makro- und Weitwinkelobjektive kenne ich von Minolta noch zu wenige, um Tipps abgeben zu können, hinter denen ich stehen könnte. Die oben genannten Objektive sind alle gut bis sehr gut, spätestens abgeblenet sehr gut bis top.

Damit deckst du den allgemein wichtigsten Bereich ab. Wenn du besondere Anforderungen, Aufgabenbereiche und Interessen hast, findest du in dieser netten Community sicher viel Wissen.

Natürlich gibt es auch noch bessere Linsen aber als Hobby-Fotograf muss man sinnvolle Grenzen stecken. Bei Minolta fällt das zum Glück außer im Weitwinkelbereich sehr leicht. Gute Linsen soweit das Auge reicht
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten