Hi Fisch,
das mit ERR und zu warm führt nicht zum Einfrieren, die Kamera "stürzt" kontrolliert ab (es werden evtl. Daten vom Puffer zur Speicherkarte übertragen), schaltet ab und bootet erneut. Manchmal wird ERR auch nur ganz kurz angezeigt, und man kriegt es nicht mit.
"Schlechte Speicherkarte" kann natürlich auch eine Ursache sein, formatieren und Zellen/Plattenoberfläche prüfen führt dann aber schnell zur Fehlerursache.
"Zu warm" KANN auch an schlechten Akkus liegen, die Spannungswandler haben dann viel zu tun und arbeiten sich heiß. Und auch in einem Viererpack Sanyos kann mal eine schlechte Zelle sein, die versaut dann den ganzen Schnitt, und im schlechten Ladegerät werden die sowieso verbraten.
Bis zum Einsatz von guten Akkus aus gutem Ladegerät hatte meine D7i auch alle möglichen Wehwehchen (auch das Einfrieren, sogar im Sommer

), jetzt hoffe ich nur, daß sie sich nicht mit dem Sony-Virus infiziert hat

. Meine Akkus sind selektiert

(nein, ich mach hier keine Werbung, der Link steht -glaub ich- irgendwo bei den Akkudiskussionen) und werden im guten Ladegerät geladen, und meine letzten beiden Sessions haben das 1GB Microdrive im RAW-Modus (100 Bilder á ca. 10MB) UND meine 1GB Sandisk II mit 20% Aufhellblitzen vollgeschrieben - Akkus immer noch nicht leer (Entladefunktion des Akkuladers zeigt Restkapazität von 600mAh bei gemessener Gesamtkap. von 2420mAh)! Naja, der Monitor war natürlich ausgeschaltet....
Gut Strom-ob mit externer oder interner Stromversorgung! Notfalls auch ein Marzipanbrot - das tröstet

. Ich habe die D7i gehaßt, jetzt geb´ ich sie nicht mehr her!
Grusz
Holger