Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2005, 19:52   #1
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Cougarman
Noch eine Frage:
Welches Schienensystem sollte man bevorzugen, Fleischmann oder Roco oder Trix oder doch Märklin ?


Ich würde das Roco Line Gleis mit Gleisbettung nehmen. Erstens ist es das modernste System und zweitens hat es das einzige Schotterbett- Gleis mit Flexgleis im Angebot. Märklin fällt eigentlich bei dir aus, da du bereits 4 2- Leiter Loks hast. Ein Umbau der Loks auf Märklin ist zwar möglich, aber (ohne große Probleme) nur in Tateinheit mit "Digital". Und bei einem einfachen "Testkreis" kommen die Märklin Systemvorteile (Symetrische und sehr sichere Stromübertragung) nicht zur Geltung. Außerdem ist Märklin imho noch mehr überteuert als Fleischmann und Roco. Gerade die Laufeigenschaften (Langsamfahreigenschaften, Anfahrverhalten, Höchstgeschwindigkeit, Geräuscharmut) und die Detaillierung der Modelle ist bei Märklin eher unterdurchschnittlich bei überdurchschnittlichen Preisen. Märklin ist aber robuster und störungsunanfälliger vor allem durch das 3- Leiter System bedingt. Deswegen nutze ich auch so weit wie möglich andere Marken, aber mit 3- Leiter. Vor allem Fleischmann hat eine besonders hohe Laufkultur, wohingegen Roco meist am besten Detalliert (aber auch am Empfindlichsten) ist.

Nachtrag:
Es hatte schon seinen Grund, das ich Wintrack vorgeschlagen habe. Die Lidl Software ist halt durchschnittlich, aber dafür sehr billig. PC-Rail finde ich persöhnlich nicht so toll. Eine Alternative ist noch Winrail, kostet aber auch entsprechend.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links