Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2005, 08:32   #7
7D
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Paris Tips

Wenn es nicht schon zu spaet ist, hier meine Tips. Ich habe fuenf Jahre mitten in Paris gewohnt und dort Kunstgeschichte studiert. Du kannst Dich also auf die Tips verlassen.

Kamera entweder ganz auffaellig tragen (auf Profi machen) oder ganz unauffaellig und immer schoen festhalten. Fotorucksack kannst Du vergessen, weil Du den zum Foten abstellen musst. Letzte U-Bahn faehrt gegen 1 Uhr. Bei leeren Metrowagons immer in den vordersten Wagen einsteigen, dort sitzt der Fahrer. Wenn Du Hilfe brauchst, bist Du da am sichersten. Auf dem Metrogleis haelt der vorderste Wagen immer da, wo die Spiegel oder Monitore sind.
Vostaedte gerade im Moment unbedingt vermeiden. Das typische Gesindel traegt relativ teure Jogging Klamotten und Turnschuhe (und rennt richtig schnell) und oft Blousons und BAseballkappen. Altersklasse wo man aufpassen muss ist 15-25. Wenn Du von so nem Typen angequatscht wirst, auf Deutsch und eher barsch antworten.
Chateletgegend nach 12 Uhr vermeiden. Dort kommen die Busse und Metros aus den Ghettos an. Hoert sich rassistisch an, ist aber leider die harte Wahrheit.

Bin in Paris vor der eigenen Haustuer von zwei so Typen ueberfallen worden und hatte keine Kamera an der Schulter. Ausserdem hat mich das Taxi direkt vor der haustuer abgesetzt. Ich hatte also nur 2 Meter bis zur Tuer. Standen Leute auf der Strasse rum und keiner hat mir geholfen als ich mich mit denen gebalgt habe.

Es gab noch ein paar andere Situationen aehnlicher Art, wo es aber nie zu einer Konfrontation kam. Ansonsten in fuenf Jahren nix passiert. Leider kann man ein relativ genaues Profil der aergsten Risikoklasse erstellen s.o.. Es sind meist Algerier (mehr noch als Marokko und Tunesien), aber das ist nicht auseinanderzuhalten. Die Schwarzen machen weniger Probleme mit Diebstahl als das sie den Frauen zu nahe kommen. Einige meiner Freundinnen koennen da ein Lied von singen.

ZU den Locations:

-Glasrolltreppe am Centre Georges Pompidou nehmen. Super Ausblick.
- Bateaux Mouches fahren, nachts. Die Glasboote auf der Seine.
- Arc de la Defense angucken, nur tags.
-Jardin du Palais Royal gegenueber vom Louvre ist eine Oase der Ruhe mit seinen Arkaden und dem Park.
- Pont des Arts bietet einen wunderschoenen Spaziergang und Ausblick.
-Spaziergang von den Champ de Mars bis zum Trocadero hinauf.
-Place des Vosges im Marais Viertel (Metro St. Paul). Franzoesischer gehts nimmer. Da denkst Du, Jean Gabin laeuft glich mit nem Baguette um die Ecke kurz vor dem naechsten Bankraub. .
- Rueckseite von Notre-Dame aufnehmen.
- Konzert in der Sainte-Chapelle besuchen. Sind guesntig, fast jeden Abend und die Stimmung mit den fantastischen Galsfenstern ist der Hit.
- Louvre und Tuileriegaerten waehrend der Blue Hour.
- Einen Crepe im Cafe Marly (im Seitenfluegel des Louvre mit Blick auf Pyramide) und abends in die Buddha Bar oder in die Hemingway Bar des Ritz (achtung, Anzug oder zumindest sehr schick sein, fuer die Buddha Bar hilft es wenn der Tuersteher ein bisschen Geld riechen kann (ihm bloss keins geben))

Das solte fuer's Wochenende reichen.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten