Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2005, 21:51   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi DH,

du hängst dich hier ganz weit aus dem Fenster....
die Multis mit in der Automatik???

ich kann mir eher vorstellen, dass das ein Zufallstreffer war, denn...

die kleinen Kamerablitzer haben etxrem kurze Abbrennzeiten, damit wird meist das Licht gesteuert....
das kann bei Computerbltzern schon bis 40.000sek gehen

bei den Multiblitzen( hatte genug von denen)....
liegen die Halbwertzeiten etwa bei einer unter 800/stel sek,
was ja deutlich langsamer ist.

ich denke du hast einen Effekt erwischt ein sich "ein Licht" mit dem anderen so "gemischt" hat....dass dein Eindruck der Automatik entstanden ist???

###als Beispiel will ich mal einen Job beschreiben wo es ähnlich war:

im Studio mit Broncolor Volldröhnung hatte ich eine Spielzeugrennbahn fotografiert....
das war eine Looprolle dabei, wo die Autos flogen, ca 20cm...

mit dem normalen Studioblitz war es nicht möglich genau diesen Zeitpunkt(Flugphase) zu treffen....und schon gar nicht scharf abzubilden, die Abbrennzeit der Studioblitze war einfach zu langsam( ca 400-600/sek)

habe dann einen Minolta 320PX Blitz zusätzlich genommen, grob eingstellt...
und siehe da, die Rennwagen wurden im Looping teilweise scharf mit Schweif abgebildet, was richtig gut aussah.....
wohlbemerkt also Computer noch nicht auf dem Markt waren)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten