Hallo atwin97
Ich bin zwar spät dran, möchte aber auch noch einen Tipp abgeben.
Bei sich bewegenden Motiven habe ich durch vorfokusieren stets gute Ergebnisse erzielt. Ich fokusiere mit dem Autofokus auf eine Stelle in unmittelbarer Nähe des Motives. Dann, nach erfolgreicher Autofokusierung schalte ich auf manuellen Fokus um. Dadurch bleibt die Entfernung, auf die scharfgestellt ist, gespeichert. Aber Vorsicht, nicht aus Versehen am manuellen Fokusring drehen. Nun kann mann (oder Frau) zusätzlich noch eine kleine Blende (=große Blendenzahl) wählen, dadurch schafft man sich - durch die große Schärfentiefe - eine zusätzliche Sicherheitszone, in der das Objekt noch scharf dargestellt wird. Dies funktioniert aber nur, wenn dabei noch eine kurze Verschlusszeit möglich ist, sonst kann Bewegungsunschärfe auftauchen. Wenn das Licht für eine kurze Verschlusszeit nicht ausreicht, muss man eben doch eine große Blende verwenden, und einen kleinenren Schärfentiefebereich in Kauf nehmen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
|