Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2005, 03:01   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von D@k
Ich habe mir die Bilder angeschaut und - tatsächlich, das Sigma hat weniger Farbsäume... Referenzpunkt - am Dachrand in grün. Allerdings in beiden Fällen ist das nicht dramatisch. In wie weit das praxisbezogen ist, kann ich nicht sagen. Für mich persönlich wahrscheinlich weniger.
Na ja, wenn's dir vorher auf deinen "richtigen" Bildern nicht aufgefallen ist, wird's wohl auch nicht so dramatisch sein. Ich hatte das halt in einigen Userberichten zum 24-105 gelesen und daher drauf geachtet. Bei f4,5 und 105 mm sind ja auch tatsächlich an mehreren Stellen Farbsäume oder so farbige Halos sichtbar - wenn die bei f5,6 oder so weg sein sollten, wäre ja alles in Butter.

Zitat:
Schade nur, dass ich keine Vergleichsfotos bei starkem Lichtanfall gemacht habe Dann hätte man mehr Vergleichsmöglichkeiten. Ob mein Webspace da mitmachen würde, müsste ich erst prüfen
Mach dir keinen Stress. Wenn ich mir allerdings was wünschen dürfte, dann wären das noch Vergleichsbilder (oder entsprechende Ausschnitte), bei denen man erkennen kann, wie anfällig die Objektive für Gegenlicht/Flares und CA in kritischen Situationen sind, wie stark sie jeweils im WW und im Telebereich verzeichnen und wie es mit der Randschärfe aussieht. Vignettierungen dürften bei diesen Objektiven ja insgesamt weniger eine Rolle spielen nehme ich mal an, das zeigen ja deine bisherigen Bilder schon.

Wenn du sowas noch zeigen könntest, würde mein Dank dir ewig nachschleichen Auch so bin ich über deinen Einsatz natürlich sehr dankbar, ich denke solche Direktvergleiche sind nicht nur für mich eine große Entscheidungshilfe.
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links