Zitat:
Nun ja, ich denke da spielt auch das Thema Serienstreuung eine große Rolle (bei Sigma sowieso), denn da habe ich schon gegenteiliges gehört und auch gesehen. Es hängt also davon ab, ob man ein gutes Exemplar erwischt. Und auch wenn die Leistung bei Offenblende auch dann vielleicht nicht mit der beim 100-300 vergleichbar ist, immerhin hat man die Option auf f2,8.
|
Wenn das 100-300/4,0 natürlich schon bei Sigma nicht richtig zusammengebaut wurde ist das 70-200/2,8 wahrscheinlich von der Abbildungsqualität besser.
Aber im Regelfall ist das 100-300 bei Offenblende bei weitem besser als das 70-200. Da hab ich noch keine anderen Meinungen gehört.