Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2005, 23:27   #19
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Hallo Detlef,

bei dem Hirsch-Bild hast Du schon die meiste Vorarbeit geleistet, die nachträglichen Korrekturen meinerseits waren dann in wenigen Minuten erledigt.

Dein Bild habe ich ausschließlich mit Micrografx Picture Publisher bearbeitet.
Vor einigen Jahren habe ich die Software im Paket mit Micrografx Windows Draw (ideal für Randlos-Drucke aller Formate) noch zu DM-Zeiten für 19.90 bei MM gekauft. Also für heutige Verhältnisse uralt, aber für Anfänger einfach ideal. Maskieren (was ich Hauptsächlich bei Deinem Bild angewandt habe, ist damit eine Kinderspiel. Den Baum wegzustempeln war damit eine Sekundensache.

Die letzte Version war die Nr.10 und wird schon seit einiger Zeit, nach Aufkauf durch Corel, nicht mehr vertrieben. Kostenlose Versionen sind noch auf älteren CD's von Internetprovider 1und1 zu finden.
Die andere hier im Forum oft angesprochene EBV-Software habe ich zwar auch auf dem PC, benütze sie aber nur sporadisch.
Für Photoshop braucht man erst einen Lehrgang und viel Zeit.
PhotoImpact XL erschließt sich dem Laien schon eher.
FixFoto nehme ich nur zum Ausrichten und Entzerren. Alles andere geht mit PP schneller und einfacher. Vor allem die Lösung der Druck-Stufe (Randlos-Druck) bei Fix-Foto erzeugt bei mir nur Kopfschütteln und ist im Vergleich zu Micrografx ein absoluter Rückschritt.

PS: weil es hier eigentlich um das leichte ISO-3200 Rauschen ging - in PP gibt's ein Tool (Muster entfernen) zum Moirè entfernen, das sich dafür ideal zweckentfremden lässt. Meine oft Rausch-blauen Himmel der D7i bekomme ich damit mit einem Kick wunderbar rein.

Gurß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten