Hallo Peter,
ich habe beide Objektive. Vor kurzem habe ich in einem Thread ein paar spontane Beispiele eingestellt.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig!?

4 Stück ab hier
MEIN Fazit: Beide tun sich nicht viel. Das Sigma werde ich auf jeden Fall behalten, bis sich vielleicht mal
das Forumstele aufdrängt. Vorteil des Minolta ist halt, dass ich einen Teleconverter nutzen kann und der
AF über die gesamte Brennweite funktioniert. Beim Sigma muss manuell fokussiert werden.
Auch ist der AF des Sigma nicht ganz so schnell wie der des Ofenrohrs. Doch das ist für MICH nicht
bedeutend. Das Sigma ist kürzer, dafür breiter, aberes passt besser in meine Tasche. Das Minolta
ist dafür 2cm zu lang um es aufgesetzt zu belassen.
Aber, wie gesagt, bei der Bildqualität kann ich zumindest bei meinen beiden keinen allzu großen
Unterschied feststellen. Ich empfinde sogar entgegen der sonstigen Meinungen mein Sigma als
etwas schärfer.