Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2005, 13:09   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
Tja gute, aber nicht ganz neue Frage -> Archiv.

Früher hätte ich klar zum lichtstärkeren geraten, heutzutage hast Du ISO satt, da macht die halbe Blende nicht mehr viel, es sei denn, Du willst mit extrem wenig Tiefenschärfe gestalten.
Bei der Schärfe tut sich zwischen den beiden vermutlich nicht viel, leicht abgebildet sind beide Top, ein auf 1,7 abgeblendetes 1,4'er ist dem 1,7#er vermutlichn icht sichtbar überlegen.

Es gibt ein 2,8'er Makro, das ist eine klasse Alternative, natürlich noch etwas teurer, aber vermutlich billiger als 2 Objektive, es bietet Top-Schärfe, es fehlt etwas Lichtstärke, die man m.E. aber mit AS und ISO ganz gut wett machen kann, lediglich für Portraits mag etwas die große Blende mit kleiner Tiefenschärfe fehlen. Im Vergleich zur Dimage bewegst Du Dich diesbezüglich aber immer noch in einer ganz anderen Liga.

Wenn das Geld knapp, aber nicht ganz knapp ist, wäre meine Wahl 1,7-50'er und 100'er-Makro, damit deckst Du zwei wichtige Brennweiten in Top-Qualität ab und hast ein perfektes Portraitobjektiv (weniger Tiefenschärfe) und ein perfektes Makro (mehr Abstand).

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten