Als ich mir die A2 zugelegt hatte, habe ich meine Nikon 8700 verkauft, weil die A2 soviel schneller arbeitet und soviel besser zu bedienen ist.
Als ich mir die 7D zugelegt hatte, habe ich meine A2 verkauft, weil die 7D soviel variabler und leistungsmäßig überzeugender ist.
Das jeweils nach einigen Wochen.
Inzwischen - einige Monate später - habe ich wieder eine A2 und eine Nikon 8800 (als Nachfolger der 8700). Die 7D natürlich auch noch.
Keine dieser Kameras finde ich heute überflüssig. Jede hat etwas zu bieten, was den anderen fehlt. Und ich weiß inzwischen, wann und wozu ich welche Kamera benutze. Häufig ist das eine der kompakten, und zwar nicht nur aus Gewichtsgründen, sondern weil die kompakten auch Fotofelder eröffnen, die der SLR verschlossen sind, z. B. unbemerktes Fotografieren (allein schon die Geräuschentwicklung und die unübersehbare große Kamera in Augenhöhe verhindern das oft bei der SLR), oder die unschlagbare Tiefenschärfe der kompakten, wenn es mal gerade auf durchgehende Tiefenschärfe ankommt.
Damit ist meine Empfehlung klar: das eine tun und das andere nicht lassen.
Grüße, Artmano
__________________
... or something
Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
|