Danke für die Tips.
Dennoch sollte man mit dem Zahn der Zeit gehen und die Leistung an die Programmbedürfnisse (Diashow) anpassen. Die Diashow bleibt fast schon stehen...
Als ich vor 5 Jahren meinen PC kaufte und der Mann im PC-Laden mir ein wertiges Gehäuse anbot und 256 MB RAM einbauen wollte, sagte ich, dass ich gern 512 MB und eine 2. 80 GB Platte hätte. "Sind sie ein "Profi"?" fragte er nur. Heute bereue ich nichts und hätte gern 1 GB RAM.
Das Problem mit dem "alten" Rechnern ist auch MS-hausgemacht. Jede Operation mit MS produziert viele kleine unsinnige Mini-Dateien. Das müllt den PC mit der Zeit mächtig zu. Und meine schlimmste Software, die ständig windows ärgert ist das Programm zur externen Western Digital Festplatte. Das lässt sich nicht deinstallieren und bringt den Rechner permanent zum Neuaufbau des Bildschirms. Hätte ich das bloß nicht installiert, denn die Platte läuft auch ohne Software.
Es wird wohl ein neuer XP-Rechner mit gutem RAM und Platte und 5 mal echte USB 2.0 (Volleistung) werden. Teuer muss er ja nicht werden.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
|