Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 19:11   #2
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von ManniC
Ich setze eine neue Windows-Version frühestens ab Servicepack 1, besser SP2 ein
Ja so ist das....
Software ist wie eine Banane.Sie wird grün geplügt und reift beim Kunden...
Anderst könnte man die Relativ günstigen Standard-Lizenz-Preise gar nicht gemacht werden.

Wie sich das Rechte-Management in der Praxis auswirkt wird sich zeigen.

Die Anforderung nach einem Digitalem Kopierschutz hat sich nicht Microsoft ausgedacht...

Wenn ich das Richtig gelesen habe hat Sony inzwischen einen Art Wurm mit auf eine CD gepackt der sich im Hintergrund, ohne zutun des Andwenders, installiert und dann die Zugriffe auf Multimediadateien überprüft.

Die Musikindustrie fordert dies...und setzt dies auch schon lange in der Praxis um.

Konsequenz aus dem ganzen DRM-Hick-Hack....Orginale DVD`s und CD´s lassen sich auf NoName Playern zum Teil nicht mehr abspielen(Erst neulich mit "HITCH the Date Doctor" am eigenen Leibe erlebt).

Musik und Filme sind zum Massenprodukt, kaum auf dem Markt schon veraltet...oder möchte heute noch jemand den Ketchup-Song hören?

in diesem Sinne...

LG

sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten