Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2005, 08:47   #25
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Zitat:
Zitat von Luigi
Nun ich habe die A2 und eine DSLR Sigma SD10. Obwohl in Punkto Bildqualität die SD10 (auch mit dem Sigma 18-125mm) ganz eindeutig der A2 überlegen ist, kann ich mich von der A2 nicht trennen. Das Bedienkonzept und der schwenkbare Sucher machen einfach Spaß. Leider läßt die Bildqualität oft doch sehr zu wünschen übrig. Ich habe das bevor ich die SD10 hatte garnicht so deutlich gespürt. Heute ärgert es mich aber immer öfter.

Deshalb mal eine Frage an Euch: Die A2 kommt sehr schlecht mit großen Kontrasten zurecht. Häufig ist der Himmel weiß und überstrahlt. Passt der Himmel saufen Bildteile im Dunkel ab. Auch RAW bringt aufgrund des hohen Rauschens kaum Besserung. Ich probiere zur Zeit: Kontrast -5 und Belichtungskorrektur -0,3. Aber zufriedenstellend ist das auch nicht.

Ich lese sehr wenig über dieses Thema hier. Dabei müsste doch auch anderen, die auf eine DSLR umgestiegen sind die Verbesserungen hinsichtlich Kontrastumfang und Detailzeichnung deutlich aufgefallen sein...

Ich gebe die A2 deshalb aber nicht auf. Es muss doch eine Einstellung geben, die auch Gegenlichtaufnahmen und andere kontrastreiche Motive bewältigt.

Gruß Ludger

Also Du vergleichts hier Kameras, welche man nicht vergleichen sollte.
Die SD10 hat den besten Tonwertumfang überhaupt. Die A2 hat einen relativ geringen Kontrastumfang, schlechter noch als bei der A1.
Diese Aussagen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen.
Du kannst das nur mit Grauverlauffilter in den Griff bekommen.

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links