Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von A2Freak
So ein ähnliches Erlebnis hatte ich diese Woche im Geiz-Markt.
Allerdings war die EOS schon seit einiger Zeit außen vor, ebenso die Pentax. Liegt bei beiden an der Größe.
Und da sehe ich für mich die Vorteile bei der Nikon. D5D = klasse, D50 wie für meine Hand gemacht - da hat es bei mir Klick gemacht.
Das ist auch der Grund, weshalb ich meine Minolta-Objektive verkaufe... . Mein Favorit ist z.Zt. die D50. D5D zu klein - D7D ist toll, aber die D50 hat alles, was ich brauche. Und warum soll ich dann einen Haufen Geld in die D7D stecken? Einen neuen Blitz brauche ich bei beiden Kameras, die D7D würde ich nicht ohne Griff haben wollen, im WW-Bereich decken meine Objektive auch nicht alles ab.
So wird es wohl Nikon, wenn es so weit ist. Mal schauen, ich denke im Frühjahr. Und die A2 bleibt auf alle Fälle als Eintrittskarte für die Stammtische in Köln. 
|
Seit wann gibt es denn einen Griff für die D50? Wenn Du ihn bei der 7D brauchst, dann doch auch bei der Nikon, oder?
Ansonsten, versuche wirklich mal mit der Nikon bei 300mm manuell scharf zu stellen. Dannach schau durch den KoMi-Sucher. Ich wette Du schmeisst die Nikon in die Tonne.
Chris
|
VOLLSTE Zustimmung, das "Madenloch" der Nikons kann man doch nicht ernsthaft als Sucher bezeichnen. Manuelles Arbeiten mit nicht Profi Nikons ist quasi unmöglich, der Sucher läßt es nicht zu. Ich weiß nicht, bei wie vielen Fotos (Nikon D100) der Meinung war, es wäre scharf, bis mich ein Bildschirm von der Realität überzeugt hat. Wer manuell Scharfstellen will, sollte alles unter D1 bei Nikon schnell vergessen.
Gruß Uwe