Kann Vieles - aber nicht Alles - nachvollziehen
Ich bin kürzlich von der A2 auf die D7 aufgestiegen. So einen schönen Vergleich wollte ich auch posten - wenn ich nur mehr Zeit hätte!
Ganz kurz mein Fazit zu den beiden Cams:
Die Bildqualität der 7D ist wirklich um Klassen besser, wenn
ein enstprechende Objektiv verwendet wird (das SIGMA 18-125 habe ich mir auch gekauft und finde es ziemlich schrottig: lahmer und lauter AF, mäßige Abbildungsleitung).
Die AF-Geschwindigkeit der D7 hängt extrem stark von der verwendeten Optik ab. Mit meinem 50 1.4 (bei Ebay für ca. 130 € ersteigert) geht's noch in der Nacht total flott (da würde die A2 niemals mehr scharf stellen). Mein SIGMA 135-400 dagegen stelle ich nur noch manuell scharf - beim AF könnte ich auch Lotto spielen.
Den FF-Punkt vermisse ich an der D7 ebenfalls. Anderseits kann man mit der D7 ja auch den Fokusbereich anvisieren und die Belichtung notfalls mit der AE-Taste getrennt von diesem Bereich messen.
Das Handling der A2 ist gut - das der D7 ist hervorragend!
Und, und, und ...
Mein Fazit: Die A2 werde ich auf alle Fälle behalten. Sie kommt mit ins kleine Gepäck, etwa, wenn's auf den Berg geht. Und: Sie ist meine Favoritin für Nahaufnahmen (der kleinere Sensor sorgt für mehr Tiefenschärfe).
Die D7 möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Aber sie ist eine zickige Diva, die nur mit teuren Optiken zeigt, was sie wirklich drauf hat. Die einfachen SIGMAS (also ohne EX) zählen sicher nicht dazu.
|