Steht doch nirgends, daß er die 5D zurückgeben will.
Ich kann die Zweifel gut nachempfinden, da ich auch mit A1 und 7D arbeite. Es hat beides seinen Reiz, wobei die Bildqualität der A1 im Vergleich mit der 7D bei 100% schon ordentlich abfällt. Andererseits hat sie bis A3 immer noch locker gereicht.
Was mir nach mittlerweile 1/2 Jahr Parallelbetrieb u.a. auffällt:
1) Nachbearbeitung.
Bei der A1 muß ich deutlich mehr nachbearbeiten, um zufrieden zu sein (Weißpunkt, Weißabgleich, Kontrast, Sättigung, Rauschen, Schärfe,..). Bei der 7D max. Weißpunkt und Schärfe. Allerdings ist danach der Output recht ähnlich.
2) Gewicht und Größe
Als immer dabei mache ich 80% jetzt mit FX-8, wenn ich es vorher weiß und ohne Auftrag ist die A1 schon ganz fein. Ich schätze, daß ich trotz hoher Lichtstärke die Objektive nicht wechseln muß , sie sehr leise ist und ich normalerweise nicht über Gebühr auffalle. Nur wenn es in Arbeit ausartet ;-), dann komt auch die 7D mit allem Aufwand zum Einsatz.
Also insofern kann ich mich auch nicht richtig entscheiden. Nur würde ich die 7D auch nicht wieder verkaufen. Aber auch die A1 nicht. Und überhaupt braucht man ja soundso ein Backup bei Ausfällen.
Markus
|