Zitat:
Zitat von joergW
...Irgendwie fehlt mir die Kenne und die Motivation tiefer in die EBV einzudringen.
|
Ich glaube, dass bei vielen die
Motivation durch wachsende
Kenne gesteigert würde
Viele unter uns setzen zwar Photoshop ein, doch bis auf die oben genannten Standardbearbeitungen
wird es meistens nicht genutzt:
"Beschnitt-Tonwertkorrektur-Gradationskurve-unscharf maskieren-Rahmen drum-fertig"
So sieht´s doch bei den meisten aus, oder?
Wer einen Schritt weiter ist, und vielleicht auf einem Workshop oder auch Usertreffen mal die eine
oder andere Variante einer Bildbearbeitung (z.Bsp. DRI, Hamilton-Effekt, Crossen...) kennengelernt
hat, hat sicherlich auch Spaß daran gefunden und seine Archive nach möglichen Opfern für das
Experimentieren mit diesen Effekten durchsucht und dann damit experimentiert, oder?
Einige unter uns haben evtl. sogar die eine oder andere Variante durch intensives Anwenden und
optimieren perfektioniert (z.Bsp. Digiachim´s DRI, Rheinländers Rahmen, Fritzchens Hamilton-Effekt etc.).
Wenn wir nun all diese Bearbeitungsmethoden im Laufe der Zeit einmal zusammentragen würden als
eine Art Workshop-Sammlung hätte jeder User die Möglichkeit Erfahrungen durch konkretes Ausprobieren
bzw. Nachstellen der Effekte Erfahrungen zu sammeln, Spaß an der EBV zu bekommen und vielleicht
sogar später eigene entdeckte Effekte beizutragen.
Photoshop und auch andere EBV-Programme erschlagen uns mit einer Funktionsvielfalt, die einen
ohne Hilfestellung schnell die Lust verlieren lässt.
Ich jedenfalls freue mich über jeden neuen Tip und experimentiere damit herum, lege mir Aktionen
dazu an, damit sie nicht in Vergessenheit geraten und lerne so immer weiter dazu.
Ich bin überzeugt, dass eine solche Ansammlung von Wissen zur EBV vielen Usern nützen und
diese dafür begeistern könnte.
Oder was meint ihr?