Das mit Tamron hat zwar nicht mehr viel mit dem Ursprungs-Post zu tun, aber der Vollständigkeit halber:
Zitat:
Die Objektive waren schon vor der ersten DSLR am Markt und wurden seiteher nicht geändert. Es heisst aber nicht, dass diese Objektive prinzipiell ungeeignet sind. Viele «analoge» Minoltalinsen bringen an der 7D ja auch sehr gute Resultate.
|
Mein Tamron 28-200 "funzt auch (irgendwie) prächtig" - wobei ich halt vor das Wort prächtig noch die zwei Silben "mit" und "tel" setzen möchte - also mittelprächtig.
Das 28-300 war auch schon vor den DSLRs auf dem Markt. Trotzdem wird das Objektiv von Tamron unter der Rubrik analog/digital geführt, das 28-200 aber eben nicht. Diese Einstufung durch Tamron finde ich übrigens absolut lobenswert. Es ist halt, auch nach meiner persönlichen Erfahrung, an zumindest einer (D5D) DSLR von den Abbildungsleistungen einfach ziemlich mies, obwohl es, wie gesagt, technisch "funktioniert".