Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2005, 17:06   #3
Peter Heckert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
re

hallo Jens,

isch abe auch keine Nikon, aber es gibt www.dpreview ;-)

Ich habe übrigens bisher immer "Noise reduction off" benutzt, denn ich will
sowas sowieso nicht der Kamera überlassen. (Langzeitaufnahmen mache ich nicht)

Eine zeitlang habe ich Schärfe +4 benutzt, wegen meines Suppenzooms, aber
dann bemerkte ich, dass das Halos gibt, und dass man auf dem PC besser
nachschärfen kann.

Noch nicht benutzt habe ich negative Schärfeneinstellungen. Es würde mich interessieren, ob dann weichgezeichnet wird.
Wenn es genauso ist wie bei der AX, also "nicht" schärfen, dann wäre es ja ok, denn es macht keinen Sinn, wenn die Kamera das Bild weichzeichnet, das kann ich besser ;-)
Interessant ist, dass bei höheren ISO-Werten alles weicher wird; auch die hellen Bildpartien, die ja garnicht verrauscht sind. Selbst ein mittelmässiger Rauschfilter wird das nicht so machen, deshalb vermute ich , dass es überhaupt kein Rauschfilter ist, dass da anspringt, sondern
dass einfach weniger geschärft wird. Es ist ganz normal, dass ein Bild nach der Bayer-Interpolation zunächst unscharf ist; es muss danach geschärft werden. Viele RAW Konverter machen das automatisch, meiner nicht.

Das alles bringt mich zu den o.g. Schlüssen und Vermutungen.

Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten