Danke, Muffin für die Infos.
Die beiden Fotos vom Motor sind ja schon überzeugend. Das der FFP da solche Probleme hat. Man darf halt nicht gereade eine glänzende Chromstelle anvisieren.
Werde es auch mal wieder mit dem großen Fokusfeld probieren.
Die Monitorbildverstärkung habe ich - glaube ich - ausgeschaltet. Kann mir gar nicht vorstellen, das das etwas miteinander zu tun hat ?
Werde ich aber auch nochmal überprüfen.
Der AF hatte ja mit einer früheren Firmwareversion massive Probleme mit dem FFP wenn man entfernte hellere Motive mit wenig Kontrast anvisiert hat. Da leuchtete dann häufig die rote Fehlfokuslampe und nichts ging mehr an der Kamera. Nur noch Ausschalten half. Vielleicht ist das nun mit dem neuen FWupdate zwar oberflächlich bereinigt, der AF deswegen aber auch nicht besser.
Ich stelle diese Fehlfokussierungen fest, wenn ich - wie gesagt - versuche mit FFP auf die Augen zu fokussieren. Eigentlich müßte da bei reichlich Licht genügend Kontrast sein, wenn man aber gerade mal eine helle Hautpartie erwischt könnte der AF Probleme haben.
Werde es mal ausprobieren, vielen Dank.
Noch ne Frage zum FW-update: Wiese hast Du danach den Akku herausgenommen ? Das muß man doch eigentlich nicht ?
Ich hatte den Update genau vor unserer USA-Reise gemacht und hatte Pech - danach ging nichts mehr. Nur noch das Akku-Signal blinkte.
Habe die Cam dann bei Konica-Minolta USA neu einstellen lassen, wir waren zum Glück relativ dicht in der Nähe des Headquaters :-)
Gruß Rilo
|