Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2005, 13:28   #7
Lumpi1982

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von wastle
Hi Lumpi,

soweit ich weiß, gibt es von Minolta selbst kein 24-135mm, nur von Sigma gibt es ein solches Biest. Von Minolta gibt es ein 28-135mm, also 4mm weniger.

Ich habe das Minolta AF 28-135, allerdings ist es recht streulichtanfällig und die Nahgrenze liegt bei 1,5m. Ansonsten kann man gut damit arbeiten, da es einen recht gefälligen Brennweitenbereich abdeckt. Testbilder sollte es von PeterHadTrapp in der Galerie geben.

Beste Grüsse,
Sebastian
Sorry, hatte mich verschrieben, meinte natürlich das 28-135mm!

Kann jemand denn ein Vergleich zum Tamron/Minolta 28-75/2.8 anstellen? Benutze nämlich das Tamron an der Canon und möchte daher natürlich nicht einen Schritt zurück machen!!

Wie sieht der Vergleich zwischen dem Sigma 28-135mm (42-203mm) F3,8-5,6 ASPHERICAL IF MACRO und dem Minolta 28-135 aus?

DANKE, LUMPI
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten