Also außer den wenigen SSM Objektiven gibt es für Minolta nur Stangenfokus Objektive, die durch den Kameramotor fokussiert werden.
Dabei sind die Gehäuse unterschiedlich schnell. Also zwischen meinem 600Si und 7D Gehäuse liegen schon kleine Welten. Die 600Si geht das gemählich an, trifft aber sehr genau. Die 7D, gerade mit dem 80-200 geht so zu Werke, daß es mir fast die Kamera aus der Hand reißt (na ja ein wenig übertrieben;-))))
Also ist aus meiner Sicht die AF Steuerung der Kamera und die Übersetzung des Fokusmotors entscheidend. Dann spielt natürlich noch eine Rolle, wie das Objektiv übersetzt ist. Es ist immer ein Kompromiß zwischen nächster Entfernung, Geschwindigkeit und Einstellgenauigkeit. Wenn ein Makro z.B. sehr schnell wäre, könnte es nahe unendlich nicht mehr genau einstellen. Daher werden sie anders übersetzt.
Letztlich sind die Objektive alle sehr schnell, wenn nur ein geringer Bereich zu durchlaufen ist. Heißt, ideal ist in etwa vorfokussieren. Läuft die Schärfe mal durch, ist es eh schon vorbei.
markus
|