Zitat:
Zitat von Klaus Bratz
Ich komme aus der analogen, schwarz/weißen Welt und habe mich jahrelang während der Aufnahme und im Labor mit optimal zu belichtenden Negativen herumgeschlagen. Handbelichtungsmesser, Spotmessungen, Lichtmessungen, Zonensystem, standardisierte Negativentwicklung, Probestreifen und, und, und.
|
Beim Umstieg auf Digital solltest Du für Dich als ZIEL ins Auge fassen:
1. eine wirklich gute DSLR und, ganz wichtig:
2. ein gutes Programm zur elektronischen Bildbearbeitung wie Photoshop 7 oder 8
Wenn Du mit der Dimage 7 oder A1 anfangen willst, wirst Du viel lernen und ausprobieren können. Die Kamera bietet grundsätzlich schon sehr viele Möglichkeiten. Als Einstieg oder als bequeme Alternative finde ich sie ideal. Dadurch könntest Du dich mehr auf die digitale Nachbearbeitung konzentrieren.
Und, - der Hinweis mit dem Grauton stimmt
Die Digitalkameras sind auf Farbe ausgelegt. Ich kenne keine DigiCam, die auf S/W hin konstruiert worden wäre.