Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2005, 09:48   #2
JoJo1206
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
erste Versuche mit PhI 11

Morgäääähn,
ich hab mir auch mal die Testversion gezogen und diese Nacht ein wenig damit rumgespielt.

Zunächst ist mir aufgefallen, dass die Version 11 erheblich länger zum Start braucht und auch sonst wesentlich träger reagiert als meine Uraltversion 6 Vielleicht hätten die Entwickler lieber auf einige Funktionen wie z.B. Mailversand aus einem Bilbearbeitungsprogramm heraus verzichten sollen um es schlanker und schneller zu halten

Die Funktion eines Kanalmixers ist immer noch nicht enthalten oder ich habe sie nicht gefunden

Die RAW-Integration ist von der Benutzerführung sehr schön gelungen , allerdings verursacht die Importroutine leider ein paar Detailfehler (z.B. Rasterung/Artefakte, Auflösungsfehler der Farben)
Ersteres ist mir auch beim RAW-Import in Adobe Photoshop CS2 aufgefallen (hatten in einem anderen Thread darüber berichtet), der zweite Fehler ist mir außer bei PhotoImpact 11 noch nie beim RAW-Import untergekommen. Werde bei Gelegenheit mal die zugehörigen Bilder posten.

Fazit für mich persönlich: PhI 11 ist in Summe für das Preisleistungsverhältnis ein echt gutes Programm wenn es hauptsächlich um die Bildbearbeitung geht . Sonderlocken wie Color->SW Wandlung und RAW-Import Beim Thema RAW bleibt CaptureOne und DimageView für mich persönlich die erste Wahl in Sachen Qualität der Ergebnisse, leider eben mit einem Bruch im Workflow.

Gruß aus Düsseldorf
JoJo1206 ist offline   Mit Zitat antworten