Zitat:
Zitat von bleibert
Vorgehensweise:
Zuallererst mußt Du eine saubere Auswahl erstellen. Du schneidest dann das Motiv aus, und bringst es in eine Ebene darüber. Das Loch im Hintergrund mußt Du am Rand per Stempel etwas auffüllen damit Du keinen hellen Saum bekommst. Dann benötigst Du einen geeigneten Filter. Der Gaussche Weichzeichner wirkt völlig anders, als die Unschärfe einer Optik, und ist nicht empfehlenswert. Auch der Weichzeichnerpinsel ist ungeeignet. Perfekt ist zB der lens blur filter von PS8, ich glaube Andromedar hat auch so ein Tool im Programm. Auf jeden Fall muß es das Bokeh eines Objektives simulieren können. Mußt Du einen Schärfetiefe-Verlauf simulieren, dann mußt Du eine Kopie des Hintergrundes maximal unschärfen und dann per Maske weich ausblenden. Je nach Motiv und Anspruch auch mehrere Ebenen mit unterschiedlich starken Einstellungen bearbeiten, und bereichsweise überlappen lassen.
|
@ Dennis,
Danke für diese Info...ist zwar für mich jetzt etwas viel "Fach-Chinesisch" und ich bin etwas überfordert die Dinge alle überhaupt in PS zu finden, die Du ansprichst...aber ich speichere mir das mal ab...
@all,
vielen Dank für bereits geschriebene Kommentare. Sieht wohl so aus als wärs "einfacher als ich dachte"
Ich werde mich wohl einfach mal mit verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzen und ein bisschen rumprobieren.