Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 19:01   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Alex,
willkommen im Forum. Es gibt schon einige Profis, die mit 200er oder 300er Festbrennweiten arbeiten. Die haben aber gegenüber den Normalos den Vorteil, dass sie sich frei im Gelände bewegen können (Spielfeldrand beim Fussball, Arena bei Leichtathletik usw.). In der Halle ist es da ohne Zoom schon etwas schwieriger: Die Lichtverhältnisse sind fürchterlich und man kann sich nicht immer einen optimalen Standort für eine Festbrennweite aussuchen. Insofern würde meine Wahl auch auf die von Daniel vorgeschlagene Kombination hinauslaufen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten