Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 12:36   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
mein Statement:

das 18-70 ist im WW ziemlich flau und verlangt starkes abblenden. Im Telebereich so ab 50 mm wird es besser. Offenblende ist bei allen Brennweiten nicht zu benutzen, außer mit deutlichen Abstrichen in der Schärfe.
Die Verzeichnung im WW ist deutlich.
Die optischen Leistungen sind beispielsweise beim (günstigeren) Sigma 18-50 besser.
Für Indooraufgaben ist es nicht wirklich geeignet, da zu starkes abblenden beim Arbeiten ohne Blitz zu inakzeptabel langen Belichtungszeiten führt und beim Arbeiten mit Blitz die Reichweite des internen durch das Abblenden schnell aufgefressen wird.

Ich werde es trotzdem behalten,
- denn für Schnappschüsse fürs Familienalbum reicht es mir allemal
- draußen kann ich auch hinreichend abblenden
- ich habe dann keine Lücke zum Tele (70-210)
- habe dann nur die D7d umhängen und das Tele am Gürtel wenn ich mit der Family unterwegs bin.
Ich habe mir das 18-70 separat gekauft, weil mich der Brennweitenbereich einfach gereizt hat und es sehr preiswert ist.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten