Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2005, 21:57   #4
Alfred
 
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: CH-8044 Zürich
Beiträge: 64
6 zu 8mp

Die Pixel verteilen sich über die ganze Fläche, da wird der Unterschied nicht so schnell sichtbar. Zum Beispiel:
6mp -> 3008x2000 pixel
8mp -> 3504x2336 pixel
Nehmen wir mal die längere Kante und wollen wir mit der gleichen Dichte drucken, dann darf diese Kante der 8mp Kamera 16% länger sein, also z.B. 35 cm statt 30 cm.
Der Unterschied ist in der Praxis bei A4-Drucken nicht oft sichtbar. Ob ich mit meinem Drucker mit 240 oder 280 dpi drucke, ist nicht leicht unterscheidbar.
Ich würde sagen, dass man bei Tintenstrahldrucken einer detaillierten Landschaft ab etwa Grösse A3 und so man den Druck aus der nächsten Nähe besieht, wohl den Unterschied zumeist erkennen kann. Dann darf man aber bei der Aufnahme mit der 8mp Kamera nicht gewackelt haben und die Linse muss auch gleich gut sein. Ich entschied mich für weniger, aber stabilisierte Pixel.
Vorsicht vor "Bildschirmurteilen". Mit 200% Vergrösserung auf dem Bildschirm sieht man selbst Gespenster.
__________________
- Alfred
http://www.pbase.com/alfredg
Alfred ist offline   Mit Zitat antworten