Fällt das jetzt unter Vermutung oder Tatsache.
a) die Konverter weisen zumindest in der Bedieungsanleitung nicht auf so etwas hin. Zumindest der Tokina 300 Prto.
b) Die Blende wird mechanisch über den Konverter übertragen. Wenn der Blendenhebel etwas bremst oder verbogen ist, geht die Blende nicht wie geplant zu und es wird überbelichtet. Auch wenn Öl auf der Blende ist.
c) Wenn du einen Filter aufs Objektiv tust, hast du auch nicht mehr Bl 2,8 sondern 4, und trotzdem zeigt die Kamera 2,8 an. Da funktioniert es aber einwandfrei.
Konverter, die solches machen, sind unabhängig davon ein Problem, da die Brennweite falsch eingegeben wird (AS, Programmautomatik, man. Blitzen). Warum eine Firma, die das auch anders kann, so baut, bleibt mir ein Rätsel. z.b. Tokina/Kenko 300 Pro 1,4 und 2.
Conclusio: schau dir mal Objektiv und Konverter hinsichtlich Mechanik genauer an. Der von dir geschilderte Zusammenhang existiert nach meiner Einschätzung nicht.
Markus
|