Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2003, 23:19   #9
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von smatty
dann sollte ich also nach einer starken Kompression (z.B. JAlbum) das Bild noch einmal in PS öffnen und nachschärfen?
Auf gar keinen Fall. Du kannst ein Bild nicht nach der Kompression schärfen. Komprimiert wird beim Speichern. Schärfen kannst Du nur, wenn Du das Bild in einem Programm geöffnet hast. Bei JPEG ist ein mehrmaliges Speichern zu vermeiden.

Zitat:
Zitat von smatty
Wenn ich es dann aber wieder abspeicher, und z.B. Qualität 12 eingebe, wird ein 100k Bild (nach JAlbum) plötzlich 400k gross!
Falsch. Die Datei wird 400kB groß. Du mußt unterscheiden zwischen der Bildgröße (grob x-Pixel mal y-Pixel mal 3 Farben) und der Dateigröße im Speicher.

Bsp.:
Ein Bild ist 450x600 px groß. Also belegt es unkomprimiert (vereinfacht) 450 x 600 x 3 = 810 kB. Wenn Du es jetzt als JPEG speicherst, zB mit 80% Qualität, dann ist die Datei danach vielleicht 100 kB groß (wenn sie geschlossen und gespeichert im Filesystem rumlungert). Öffnest Du jetzt diese Datei wieder, hat sie wieder 810 kB, da sich ja die Abmessungen nicht verändert haben, und sie immer noch 3 Farben pro Pixel hat. Jetzt kannst Du sie wieder als JPEG abspeichern, aber diesmal mit 100% Qualität. Jetzt wird wieder ganz neu komprimiert, und diesmal wird die Datei eben 400 kB groß. Natürlich enthält diese Datei noch die sichtbaren Verluste der ersten Speicherung, denn was einmal weg ist, kommt nicht wieder.

Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten