Hallo HeinS !
Bevor ich die A1 und A2 (danach erworben, Tausch) habe ich gescannt und auch CD's" machen lassen. Also beide Varianten getestet.
Ein relativ guten (mittlerer Preis) Scanner muß man schon haben. Und dann geht das Einarbeiten los und die Mühen jedes Bild einigermaßen befriedigend hinzubekommen, so wie man es von Dias oder guten Abzügen kennt. Am Bildschirm hat man jedoch eine Auflösung, die man so nicht gewohnt war. Das schockt erstmal - man sieht mehr Korn (je nach Fil und Scan-Können).
Die durchschnittlich gemachten CD'S von Großlabore sind nicht sehr berauschend. Bessere CD's gibts von Profilaboren, und dann viel teurer.
Am besten immer noch Dias. Gute Filme, die teuren von der Marke, die man mag - und gut.
Nebenbei beginnt man wieder, sich auf weniger Bildmacherei zu beschränken, weil die Filme pro Schuß teurer sind...
Good Nite
Ayelander
|