Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2005, 23:33   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

du liegst gar nicht so falsch....

digitales fotografieren schafft immen neue Probleme...
die keiner hören will...(....auch nicht hier im Forum)

dazu kommt, das "digitale" sich ständig weiterentwickeln, wir stehen erst in den ersten 20% der Möglichkeiten...
soll heißen...
es geht so in diesem Tempo immer weiter...

anders gesagt, um aktuell zu bleiben...must du ständig neues Geld ausgeben...und für den "alten-digital-Kram" bekommst du nicht mehr den "Materialwert" für Metalle...

###
anders bei "analog"....
dort ist das meiste ausgereizt oder ausentwickelt....also beständig!!!

eine gute Kamera kannst du ohne Problem noch die nächsten Jahre nutzen, es sei denn sie fällt dir ins Meer wo du Urlaub machst....

du kannst Bilder "OHNE" Batterien oder Akkus machen...
und die Qualität der Filme hat ein hohen Grad erreicht!.

wer das richtig ausnutzt....
hat ein stabiles Speichermedium?> den Film als Negativ oder Dia was bekanntlich sehr alt werden kann....
was man von daten auf Platten oder CD/DVD noch nicht sagen kann...

und je nach Format KB oder MF oder GB hast du immer(!!!!) die größte Auflösung zur Verfügung....

das Einscannen mit guten Filmscannern(wie Minolta 5xxx0) erzeugen auch gute Daten...wenn man sich auskennt!!!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten