Ich meine, daß der AS sehr gut geeignet ist, um regelrechtes Zittern zu beseitigen, das mit einer bestimmten Frequenz und Amplitude auftritt, und aus der Muskelspannung und bestimmten kurzen Regelmechanismen des Nervensystems herrührt. Das ist ähnlich, aber nicht gleich wie ein Reflex.
Wenn jemand aber etwas zu lange belichtet, und dabei schwankt, dann wird der AS den Chip mehrmals mitziehen, und dann wieder zurückspringen, wieder in die gleiche Richtung mitziehen, und wieder zurückspringen, usw. Bei zwei oder drei solchen Vorgängen könnte dann durchaus dieses Muster rauskommen.
ABER: die Exif-Daten sagen bei diesem Bild 1/400 Sek. Damit fällt diese Erklärung also aus.
War das vielleicht wieder zu kurz für den AS ?
Ich benutze den AS, wenn die Belichtungszeit länger ist als 1/Brennweite.
Aber 1/400, da halte ich den AS für unnötig.
__________________
Gruß Fritz
|