Hallo zusammen,
tja, leider geht es mit dem Sigma nicht so wirklich. Leider scheint Sigma das Problem mit der D7D auch nicht in den Griff zu bekommen, das ist um so mehr schade, wie die Sigma Blitze ja auch eine sehr preiswerte Alternative sind. In Canon und Nikon Zeiten habe ich gerne mit Sigma Blitzen gearbeitet, da man relativ preiswert größere Remote Blitzanlagen aufbauen konnte, in den Zeiten, wo CLS und WL-TTL noch Fremdworte waren.
Leider ist damit auch der Preisvorteil hin, da der 54er Metz und der 5600er KoMi preislich nicht besonders weite auseinanderliegen. Auch der Vorteil von Metz, daß ich den Blitz an der nächsten Cam mit passendem Adapter weiternutzen kann, zieht nicht mehr, da sich die Metz Blitze auch bei (fast) jedem neuen Kameramodel ausgetauscht werden müssen. Meinen 54MZ4 durfte ich auch abgeben, da die D2H den 54MZ4i brauchte. Leider habe ich den 54MZ4 (und den 4i) mit der Nikon Ausrüstung verkauft, da ich hier gelesen hatte, daß WL-TTL nicht geht (CLS mit Nikon ging aber auch nicht richtig). Wird aber vermutlich daran liegen, das Nikon, Canon, KoMi und Co. auch gar nicht wollen, daß die Fremdherstellerblitze 100% kompatibel sind, man will sich ja nicht das Geschäft kaputtmachen.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|