Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2005, 20:55   #2
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
so wie ich es bisher hier im Forum gelesen habe, ist der 2500er nicht besondere empfehlenswert, da er sehr schwach ist und sich der Reflektor nicht oder nur sehr eingeschränkt bewegen lässt (bin mir grad nicht mehr sicher...)

wenn du bereit bist, mehr Geld auszugeben, wäre ein Minolta 3600er oder sogar ein 5600er empfehlenswert oder einen vergleichbaren Metz-Blitz... je nach dem, welche Ansprüche du hast.

wenn es günstiger sein soll, gibt es z.B. bei eBay gebrauchte Metz-Blitze (z.B. 40MZ? - kenne grad die richtigen Bezeichnungen nicht), für die du dann nur noch einen passenden SCA-Adapter brauchst.

Bei diesen beiden Möglichkeiten kann die Kamera den Blitz über Vorblitz-TTL steuern, dass die Leistung passt.

und wen dir diese Möglichkeiten zu teuer sind, machs wie ich:
nehme einen alten Mittenkontakt-Blitz (mit niedriger Spannung an den Kontakten und eigener Automatik, teilweise Computer-Blenden genannt) und den "Adapter für Standard-Blitzgeräte an Dynax Kameras" von Foto Brenner (Artikelnr 570522).
Ich verwende damit problemlos einen Braun Vario-Zoom 340-SCA (ca. 30 Jahre alt, noch von meinem Vater; gibts aber auch bei eBay) an der D7i.

allerdings ist diese Lösung etwas unkomfortaber:
- die Kamera muss im M-Modus auf eine feste Blende (je nach dem, welche die Blitz verlangt) und feste Belichtungszeit (ca. 1/60 - 1/125s) einstellen
- dann regelt der Blitz seine Leistung über die integrierte Fotozelle automatisch, allerdings ist diese Regelung nicht besonders genau und du must je nach Blitz an der ISO-Einstellung (am Blitz) oder an der Blende (an der Kamera) noch korrigieren
- man muss auch noch den Reflektor der verwendeten Brennweite anpassen (in groben Stufen)
wenn du einmal die richtigen Einstellungen gefunde und dich an die etwas umständlichere Arbeitsweise gewöhnt hast, sind deine Bilder aber auch gut...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten