hi,
Zitat:
Übrigens können die "Anderen" auch eine vernünftige Blitzsteuertung in einen normgerechten Blitzschuh einbauen. Das ist also keinesfalls ein Argument.
|
ich kenn nur die absolut nicht glückliche Blitzsteuerung
- mit "entfesseltem" ( :-) eingentlich schaut das notwendige Kabel schon ein bisschen wie eine Fessel aus) Blitz SB28 zur Nikon F5 (Blitz auf der Cam klappt super)
- und die meiner Meinung nach nicht praktikable Kabellösung zur 990 mit extra Blitzschiene, Kabel, Schuh und SB28... um dann alle Werte am Blitz per Hand zu übertragen...
Nikon geht/ging? meiner Meinung nach leider viel zu lange nur von Profiusern aus, die sowieso alles selber einstellen wollen und das ohne weiteres Grübeln auch hinbekommen.
Dazu zähle ich mich aber nicht.
Was Minolta bietet find ich einfach nach zwei Wochen sporadisch Fotografieren mit der A1 und Metz 54MZ4 im Vergleich zu den mir bekannten Nikons komfortabler und unkomplizierter.
Kann sein, dass das neuere Nikons und andere Hersteller auch hinkriegen.