Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2005, 12:20   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Ist so...

Zitat:
Zitat von Wirtstier
War von der Lichtsituation zwar etwas haarig und gewagt, trotzdem hat es mich gewundert das die Sony damit besser klarkommt.
Was heißt besser klarkommen? Tina hat es ja auch angesprochen, man muss sich an das neue Gerät gewöhnen. Die D7D ist keine Point&Shoot Kamera und nur weil sie das dreifache einer F717 kostet, heißt es doch noch lange nicht, dass sie sofort bessere Ergebnisse liefert, oder sogar die Bilder selber macht.
Ein lausiger Autofahrer wird genauso lausig Auto fahren, wenn er nen Ferrari unter dem Hintern hat. (bitte den Spruch nicht persönlich nehmen! )

Wichtig wäre auch, mit welcher Belichtungsmethode wurde bei der D7D gemessen? Spot, Integral oder Matrix? Je nach Einstellung kommen unterschiedliche Ergebnisse heraus. Was wurde anfokussiert und wie? Das Haus mit zentralem AF-Sensor? Wenn ja, dann wird beim Fokussieren in Verbindung mit der Matrixmessung die Belichtung gespeichert, so lange man den Auslöser und damit die Schärfe festhält. Wenn Du jetzt den Winkel veränderst, also mehr auf den Himmel schwenkst, bleibt die Belichtung auf dem Haus, das Haus wird also korrekt belichtet, der Himmel überstrahlt. Du sagst es war ne extreme Lichtsituation. Da geht jede Digikamera in die Knie, weil keine den Dynamikumfang darstellen kann, den wir mit dem Auge sehen. Die F717 hat den Himmel korrekt belichtet, das Haus wird im Schwarz absaufen. Die D7D hat das Haus korrekt belichtet und den Himmel überstrahlen lassen.
Übung macht den Meister, also versuch Dich an die D7D zu gewöhnen und Du wirst sie nicht mehr hergeben wollen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links