oliver hat schon ne menge geschrieben. von meiner seite erst mal hier noch ein link zu einer etwas älteren pdf:
http://www.wargalla.de/99-09.pdf
und noch ein wort zur datenvorbereitung:
leider kann ich olivers behauptung bestätigen, dass viele druckerein (auch recht grosse) keine vernünftige druckvorstufe haben, und gern den schwarzen peter von sich weisen in dem sie auf die anlieferung von cmyk-daten bestehen. so haben sie hinterher immer die prima ausrede "an uns liegte es nicht, wir haben die daten 1:1 übernommen."
grundsätzlich muss jede professionelle druckerei damit klar kommen, wenn profilierte rgb-daten geliefert werden. den wirklich guten druckereien ist dies in der regel sogar am liebsten. wenn die daten vom kunden nämlich unvorteilhaft separiert wurden, ist kaum noch was zu retten.
versuche deshalb immer korrekte rgb-daten mit eingebettetem farbprofil zu liefern.
besteht die druckerei auf das anliefern von fertigen cmyk-daten, lass dir von ihnen unbedingt vorher ein farbprofil geben, welches du in ps lädst und mit dem du umwandelst. ich arbeite grundsätzlich nicht mehr mit druckerein zusammen, die auf cmyk-anlieferung bestehen, aber kein eigenes profil zur verfügung stellen oder noch nie was von eci-standard profilen gehört haben. das ist in der regel ein sicheres zeichen, dass die jungs keine peilung von der materie haben und da ist ärger vorprogrammiert.