Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2005, 00:51   #12
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

nein, Blende 6.3....hilft für die "Schärfe" nicht weiter!!!( ne richtige Festbrennweite würde das anders zeigen)

ich denke du must begreifen das "Schärfe" immer relativ gesehen werden muss!

1) da ist die Bildgröße und der Betrachtungsabstand

2) da ist die "Nähe" zu den Objekten

3) da sind die Lichtverhältnisse

dazu noch unendlich mehr Faktoren....

zu 1)
deine Personen haben einen Abstand von mehr als 20 Zentimetern...
da versagt jeder Autofokus...
eingestellt werden müste auf die Augen des Kindes!

dazu kommt ein rundes Gesicht hat kaum "Scharfpunkte"...bis auf die Wimpern!

zu 2)
je näher du mit einer Kamera kommst....
desto "unschärfer" wird ein Bild, denn Objektive sind für "unendlich" gerechnet und haben dort die beste Schärfe( dazu bei der besten gerechneten Blende, also nicht "offen")

du kannst da an den Kurven/Abstand sehen auf dem Blendenring...
die Maße für "Tiefenschärfe" werden mit mehr "Nähe" immer "länger"...
das heißt die Schärfe sinkt deutlich ab...

du kannst es nur mit "mehr Ablendung" schärfer bekommen....also irgendwo bei f:11-16

zu3)
flaue Lichtverhältnisse tragen nicht zu einem scharfen Bild bei....
bei deinen Bildern ist keine direkte Sonne zu sehen( oder Blitz)
demzufolge sinken die Kontrastverhältnisse deutlich....

dazu der Chip allgemein....
wird ja seit langem diskutiert....RGB-Chips sind eigentlich "nicht scharf"
sondern eher matschig!....ihre Schärfe bekommen sie in der Kamerasoftware durch "Scharfinterpolation"...
oder hinterher in der Bildbearbeitung( ist so gewollt für die Print+Druckvorbereitung)

als test würde ich mal ein gleiches Motiv mit Blitz direkt machen....
erfahrungsgemäß zeigen die minoltas dann deutlich mehr "Schärfe"....
(was man natürlich dann auch leiden muss)

...also was bleibt...
mach eine Testreihe wo alle Faktoren ausgeschaltet sind die ein Bild unscharf machen und vergleiche.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten