Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2005, 18:03   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zum einen wird der weitere Einstellweg mechanisch frei gegeben. Dann wird der Zoomring mechanisch blokiert, da Makro nur bei 28 oder 200mm möglich(= optisch halbwegs ohne Fehler) ist. Als drittes wird im Inneren des Objektivs eine andere Steuerkurve für ein (-ige) Linsenelement(e, wie viele Linsen genau beeinflusst werden, weiß ich nicht) eingestellt, um eine etwas bessere Korrektur des Objektivs für den Nahbereich zu erzielen und somit eine bessere Bildqualität zu ermöglichen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten