Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2005, 23:45   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

also mit dem 50er kannst Du beruhigt Panos machen, das geht ganz gut. Meiner Erfahrung nach sind Objektive zwischen 28 und 60mm am besten geeignet, aber bei entsprechend hoher Entfernung, kann man auch beruhigt Teleobjektive verwenden. Allerdings sollte man Festbrennweiten bevorzugen, da sich bei denen der Nodalpunkt nicht verändert. Wichtig ist besonders, daß Du beim Drehen der Kamera den Nodalpunkt exakt bestimmst, sonst kriegst Du Probleme beim Zusammensetzen der einzelnen Bilder. Hier gibt es eine Anleitung zur Nodalpunktbestimmung.

http://www.digitalkamera.de/Info/Wor...lPoint2-de.htm

Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten