Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2005, 12:56   #7
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
subjektivität ist eine sache - aber leider häufig zu beobachten ist fachliche inkompetenz und/oder bewusstes äpfel mit birnen vergleichen um auf "erwünschte" testergebnisse zu kommen. passend zu thema hat mir gerade heute jemand einen testbericht per mail geschickt, um mir zu "beweisen" wie schlecht meine kamera ist. eigentlich verschwende ich meine zeit schon lange nicht mehr ans testberichte-lesen und testen. frei nach dem motto "testest du noch oder fotografierst du schon?". um dem absender mehr oder weniger einen gefallen zu tun hab ich mir das vor ner stunde dann doch mal zu gemüte geführt und mich fast totgelacht über so viel schwachsinn.

es handelt sich um einen "vergleich" der 1dsII mit der d2x vom autor m.alvarez im testlabor von a. uschold. schon im recht emotionalen vorgeplänkel des artikels wird klar, wie der test ausgehen wird. man kann im ersten drittel des "reports" aufhören zu lesen und weiss das endergebnis ohne das bisher technische aspekte erörtert wurden.
der test selber ist dann absolut sinnlos. da werden an die 1dsII die zwei leistungsschwächsten l-zooms (70-200/4) drangeschraubt, die absolut nix an so einer kamera zu suchen haben und die d2x bekommt eine macro-festbrennweite und ein neu gerechnetes zoom-objektiv verpasst.
weder die verwendeten brennweiten, die optische konstruktion, die lichtstärke noch das auflösungsvermögen der objektive ist auch nur annähernd identisch und somit ein vergleich im eigentliche sinne komplett unmöglich.
keine ahnung was so ein schwachsinn soll, erst recht wenn der "testbericht" von ausgewiesenen fachleuten gemacht und veröffentlicht wird. erstaunlich das den leuten so ein müll nicht peinlich ist.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten