Wir haben gerade mal die KoMi - und Tamron (mit Canon-Anschluß)-Versionen des 2,8-4/17-35 miteinander verglichen.
Fazit: Die kommen aus der gleichen Schmiede:
Glas und Mechanik sind absolut baugleich, das äußere Design (Drehring, Gummi, Beschriftung, Farbe etc.) ist leicht differierend.
Auch das mechanische Geräusch (wenn man den Zoom-Ring an den Anschlag dreht) ist völlig gleich.
Übrigens hat das 18-200er auch bei Tamron keinen Makro-Schalter, der Aufdruck "Makro" bezieht sich lediglich auf die recht kurze Naheinstellgrenze und die sich dadurch ergebenden kurzen Aufnahmeentfernungen - das gilt für das KoMi aber auch.
Gruß
Armin
|