Ricoh ist rührig. Aber die Bilder sind verührt. Sieh doch auf deren Site die Aufnahme - unter aller Würde.
Die würden besser sein..., wenn sie kapiert hätten, w e miserabel ihre Bildaufbereitung und vermutlich auch die Objektive sind. Teils haben sie gute technische Innovationen - aber...
Habe mich gestern (wie anderwärts hier Forum geschrieben) im Net über zig Kamerahersteller und Modelle schlau gemacht bis tief in die Nacht. U.v.a. auch Userberichte gelsen - Text ohne Ende - . Ergebnis:
viel Entwicklungen um nix viel Neues.
Es gibt da einige Camhersteller, die haben mehr KnowHow als anderere (Namen will ich nicht nennen) - weil sie
a) genügend Knete und KnowHow und Fachleute haben
b) vernünftige Objektive zur Verfügung haben (ist auch KnowHow, aber es gibt nicht soviele Objektivhersteller wie Chipverbratküchen - außer bei SensorChips - da ist die Zahl der Hersteller ja auch klein)
c) Marktmacht und Finanzpuffer
So. Den Rest kann man ja absehen. Wenn schon Mino und Koni mit Sony zusammenspioni - und Andere sich gegenseitig das eine oder andere Schmankerl abkaufen - dann ist klar, was abgeht.
Der Rest ist ZielGruppenBedienung.
Mal Zeit ?
Dann ran an die Aufnahme - und nimm die Cam die greifbar ist. Dein Eindruck macht das Bild - die Cam ist und bleibt Werkzeug. Ich mach mich wegen HaiTicks und HighTech nicht mehr verrückt.
Adios, E.
|