Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2005, 23:37   #2
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
ZweitCam

Für derlei Vor-Haben heute noch eine (wenn auch ältere) 2MP-Cam zu nehmen, wäre wie Säue vor die Perlen zu werfen... ( -
...ähm umkehrtmarsch.
Also ich habe die Canon noch immer im Visier (!) und auch probiert. Ixus-40 (4MP) ist relativ ausreichend - hat aber kaum manuellen Einstellungsmöglichkeiten (immerhin +/- 2 Stufen Belichtungskorrektur) und keine Blenden- oder Zeitvorwahl. Nur Automatik. Dafür klein, solide, Metallgehäuse, gute Qualität - aber zu Anfang flippten die 3Zoll-Displays zuweilen aus. Jetzt sollte das behoben sein.
Ich habe die Powershot A510 (3,2MP) ausgiebig getestet, und die ist gut. Hat mehrere manuelle Einstellmöglichkeiten (!) - auch manuelle Entfernung über Menü, MehrfachaufnahmeModi, ist nicht rasend schnell - aber ausreichend; hat einen Bereich von 35-140 mm, diverse (!) Einstellmöglichkeiten, Blenden-, Zeit- und Vollautomatic, AutofocusHilflicht, Optischer Sucher, 1,8 Zoll Display in guter Qualität, Zoomlupe, Histogramm nach der Aufnahme, etc.pp. - Bekommst Du im InetShop ab 174.- Neuros.
Für das Geld find erstmal eine bessere Alte oder Neue... Is nicht.

Die Variante A520 hat sogar 4 MP. Tut sich nicht viel gegenüber der A510.
Für Landschaftsaufnahmen sind die kleinen Cams alle nicht wirklich befriedigend, aber manche sind ausreichend wenn man Details in der Ferne haben will.

Ansonsten kann man die Panasonic Lumics ohne opt. Sucher aber mit tollem Display und Bildstabilisator bekommen - für relativ wenig Geld.

Oder die kleinen Minoltas - z.B. X60 oder - die bereits älteren G300, G500, G600. Oder die neuen Fujis 345 oder 350 (Plastik). Nur, die sind z.T. eher was für Point/Shoot. Viele haben keine manuelle Control.

Ansonsten warte besser die neuesten Modelle ab. - Viele Hersteller bringen jetzt neue Generationen mit mehr MP (ab 5MP aufwärts heraus). Und die werden günstig. Teste lesen - News etc. Allerdings haben die kleinen "Mega"zooms mit mehr Zoom oft keine opt. Sucher mehr. Das muß man mögen oder kann es nicht leiden. - Jäh nach däm.

Gut sind die Kodak-Cams. Da gibts zudem neue Modelle, die z.T. mit Bildstabilisator kommen. Kodak verbaut meistenteils Schneider-Kreuznach-Objektive. - Lohnt sich ! - Und die ältere Kodak-Cam CX6430 (nix für die Hemdtasche) (oder die Z7590 u.ä.) waren schon des Lobes einheimsend voll...

Umsehen ! Und gurgeln. Oder: Vivisimo.com
http://de.vivisimo.com/
...als Alternative zu Gurrgäll.

MfG, Eyelander
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten